eine neue Mutter und ihr Baby vor eine Holztür.
  1. Häusliche Betreuung in den Wochen nach der Geburt
  2. Beratung und Hilfestellung im Umgang mit dem Baby
    ( Schlafen, Ernährung, Körperpflege, innere und äußere Bedürfnisse eines Neugeborenen ... )
  3. Untersuchung der Mutter
    ( Kreislauf, Gebärmutterrückbildung, Brust, Geburtsverletzungen ... )
  4. Untersuchung des Neugeborenen
    ( Hautfarbe, Gelbsucht, Nabelheilung, Gewichtskontrollen ... )
  5. Hilfe und Informationen rund ums Stillen
  6. Feinzeichen des Babys verstehen und Feinfühligkeit fördern
  7. Spielerisches Miteinbeziehen der Geschwisterkindern

Alle Angebote können auch unabhängig voneinander in Anspruch genommen werden.  Bis auf die Psychologische Beratung und die Babymassage, sind alle Angebote Leistungen der Krankenkasse.